Fragestellungen
Organisatorisch
| Frage |
Lösungsdiskussion |
| Was sind die Ziele des Projekts? |
Ziele |
| Wer ist involviert? |
Personen |
| Was sind Risiken und Gefahren? |
Risikos |
| Können die Ressourcen aufgewendet werden um das Projekt umzusetzen? Wie? Wer? |
Zeitplanung& Finanzen |
| Wie ist die Organisation aufgebaut? |
Organisation |
| Was halten die jetzigen Pächter von der Idee? |
Ist einverstanden, wird regelmäßig informiert. |
Rechtliches
| Frage |
Lösungsdiskussion |
| Wer sind die Ansprech-personen? |
Bauamt, Landwirtschaftsdepartement, Permakultur Oberwallis |
| Was für offizielle Wege sind zu gehen? |
Rechtsgrundlagen |
| Was gehört alles zum Grundstück |
Ausgangslage |
| Grosse Teile des Grundstücks sind Trockenwiesen und Weiden. Was gilt dort zu beachten? Ist eine Umnutzung möglich? |
1. Bepflanzungskonzept |
| Darf man strukturelle Umbauten am Gelände machen? Gräben, Hügel, Teiche, Terrassen ohne Bewilligung errichten? |
Grundsätzlich Ja, < 500m^2 & 1.5m |
| Darf man andere Strukturen wie Felsmauern erstellen? |
ja, bis 1.5m, 500m lang ohne Baubewilligung |
| Darf man andere Strukturen wie Verglasungen/ Gewächshäuser erstellen? |
Bewilligungspflichtig, Art 16.1 c9 |
| Wasser-aufbereitung? Trinkwasser Filterung, Grauwasser? Schwarzwasser / Kompost |
Bewilligungspflichtig, Art 16.1 c7 |
| Energie-erzeugung? Solaranlage? |
Nein nicht zwingend, Art. 19.1 |
| Tiny houses bauen & bewohnen, Wohnen in den Ställen |
Bewilligungspflichtig, Art 16.2a |
| Wie ist die Wasser-versorgung geregelt? -Wie ist sicher gestellt das man Wasser erhält. - Auf wie viel Wasser/Hektar oder Parzelle hat man Anrecht? |
**Grundsätzlich genossenschaftlich. Wasserfassung |
| Welche Arten von Pflanzen darf man anpflanzen? |
? |
Finanzielles
| Frage |
Lösungsdiskussion |
| Was für Arten von Finanzierungen gibt es? |
Diverse Subventionen |
| Welche Arten Landwirtschaft werden wie unterstützt / Subventioniert? |
Art 3.1a |
| Welche Kosten sind zu erwarten? |
Finanzen |
Soziales
| Frage |
Lösungsdiskussion |
| wer soll Zugang haben? |
|
| Wie soll die Begegnung / Bildung gestaltet werden? |
|
| Wie sehen die Verantwortlichkeiten / Zuständigkeiten aus? |
|
| Wer entscheidet was? |
|
| Werte der Zusammenarbeit |
|
| Wer sonst hat Interesse an dem Projekt mitzuhelfen? Was für Synergien entstehen daraus? |
|
Landschaftlich
| Frage |
Lösungsdiskussion |
| Wie ist das Erdreich beschaffen? |
PH: neutral ~6.8-7.2, sehr sandig, wenig Hummus, steinig |
| Was für Materialien gibt es |
Viele Maschinen, Werkzeuge und Baumaterialien. Damit sollte bereits viele möglich sein. |
| Wie viel Wasser steht zur Verfügung |
|
| Nutzen im Winter |
|
Klima / Botanik
| Frage |
Lösungsdiskussion |
| Was für Pflanzen können angebaut werden |
Grünanlagen |
| Gibt es verschiedene Mikroklimas, Was für saisonale Veränderungen müssen beachtet werden? |
Mikroklima |
Letztes Update :
28. Februar 2024
Erstellt :
17. April 2023